Willkommen bei Wieser!
Wieser informiertWeitere Beiträge finden Sie im Archiv
Führerschein-Vormerksystem in Österreich
Das Vormerksystem ist wie die "Gelbe Karte" der Straße. Bei Verstoß gegen bestimmte Verkehrsregeln gibt`s eine Vormerkung im Führerscheinregister, die die Vorstufe zur Entziehung der Lenkerberechtigung bedeutet. Es ist auch ein erster Schritt, frühzeitig einen Risikolenker zu erkennen, auf sein Verhalten aufmerksam zu machen und ihn damit zu einem rücksichtsvollen Kraftfahrer zu "erziehen".
07.02.2019 » mehr...
IRRTÜMER UND REGELN RUND UM DEN KREISVERKEHR
Ein Kreisverkehr bringt viele Vorteile mit sich und gehört seit vielen Jahren zum gewohnten Bild im österreichischen Straßenverkehr. Dennoch gibt es noch immer Missverständnisse bei den geltenden Verkehrsregeln.
24.01.2019 » mehr...
Vignette 2019 - ab 1. Februar 2019 gilt nur mehr Zitronengelb.
Auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gilt seit 1997 die Vignettenpflicht. Auf allen Pkw, Motorrädern und Wohnmobilen bis 3,5 t hzG (höchstzulässigem Gesamtgewicht) muss bereits bei Auffahrt auf eine Autobahn oder Schnellstraße eine Vignette ordnungsgemäß angebracht bzw. rechtzeitig online gekauft sein. Das bewahrt vor einer möglichen Ersatzmautzahlung in Höhe von mindestens 120,- Euro.
10.01.2019 » mehr...
Autobeschriftung - vom Layout bis zur Fertigstellung - alles aus einer Hand
Nutzen Sie die kostengünstige Werbefläche Ihres Firmenfahrzeuges mit der Autobeschriftung von Wieser. Wir übernehmen für Sie die Teil- oder Vollverklebung und verleihen damit Ihrem Fahrzeug einen außergewöhnlichen Auftritt im Straßenverkehr - der nicht mehr übersehen werden kann.
06.12.2018 » mehr...
Aus unserem Produktkatalog
![]() |
Blinkverkehrszeichenblinkendes Gefahrenzeichen mit LED-Technik Produkt anzeigen... |
![]() |
Dialog-BoardZur Ermahnung von zu schnellen Autofahrern Produkt anzeigen... |
![]() |
§ 53/9f Ende einer BegegnungszoneProdukt anzeigen... |
![]() |
Stilpoller Salzburgkonisch Ø 102 / 75 mm, herausnehmbar, sperrbar oder zur Fixmontage Produkt anzeigen... |